top of page

Fingerspiel: Apfel-Pull-Apart

  • somethingsodelicious
  • 15. März 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Ich mag diesen - wieder mal aus USA- herübergeschwappten Pull-apart/Zupf/Abknippel Kuchen. Ich mag Hefekuchen sowieso und gefüllt, gerollt oder geschichtet noch viel mehr. Zucker, Zimt, Gewürzmischungen hineingepackt und fertig. Ruckzuck gebacken, gelüftet und verputzt. Dieses Mal hab ich allerdings ein bisschen mehr Zeit verwendet und feinste Apfelscheibchen geschnitten und diese mitgeschichtet. Noch besser!

Apfel -Pull-apart

450 g Mehl

60 g Zucker

1 Pck Trockenhefe

40 g Butter

50 ml Milch

50 ml Wasser

2 Eier (Raumtemperatur)

1 Prise Salz

300 g!! Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermischen. Eier verschlagen und zur Seite stellen.

Milch leicht erwärmen und Butter in der Milch schmelzen lassen. Wasser hinzugeben und alles zu den trockenen Zutaten geben und vermischen. Achtung, die Mischung darf nicht zu heiß sein, die Hefe mag es lieber lau! Die Eier zugeben und einarbeiten. (Küchenmaschine ca. 4 min kneten). Das restliche Mehl zugeben und weiterkneten bis ein weicher, homogener Teig entsteht. Abgedeckt eine Stunde ruhen/gehen lassen.

Den Teig mit der Hand 'entlüften', d.h. einmal durchkneten, bitte. Falls er noch zu feucht ist, 1-2 EL Mehl unterkneten. Zu einem Rechteck ausrollen.

Füllung:

100g Zucker

1 EL Zimt

75g Butter

1-2 Äpfel

Zucker und Zimt vermischen. Butter in einem Töpfchen flüssig werden lassen. Die Äpfel waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.

Die flüssige Butter auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Zimt/Zucker-Gemisch großzügig verteilen.

Nun das Rechteck von der langen Seite in ca 5 lange Streifen schneiden. Den ersten Streifen dünn mit Äpfeln belegen, den zweiten Streifen darauflegen und ebenso mit Apfelscheiben belegen. So fortfahren bis alles gestappelt ist. (Kann eine kleine Schweinerei geben. Macht nix...)

Eine rechteckige Königskuchenform mit Backpapier auslegen und nun den Stapel in Abschnitte von ca. 5 cm einteilen, schneiden und hochkant (mit der Schnittseite nach oben) in die Form geben. Ruhig feste zusammendrücken. Es passt alles hinein, der Teig gibt ja nach. Nochmal eine halbe Stunde ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und für ca. 20-25 min goldgelb backen. Schmeckt wie immer mit Hefekuchen am besten lauwarm!

 
 
 

Comentários


  • Facebook - Grey Circle
  • Google+ - Grey Circle
  • Pinterest - Grey Circle
  • Instagram - Grey Circle
bottom of page